Loading...
wave

Karriere bei uns

Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Recherche und Analysen bei der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE

02. April 2025 | Hamburg

Was wir dir bieten:

Bereit für eine spannende Entdeckungsreise? Bei uns erwartet dich ein sympathisches Team und spannende Aufgaben im Bereich der Daten- und Marktanalyse, z.B. im Bereich Offshore Schiffslogistik, Sicherheit der kritischen Infrastruktur und Hochlauf des Rückbau-Recyclings;  außerdem gibt es diverse Recherchetätigkeiten zur fachlichen Horizonterweiterung.

Unsere Stärke ist unsere Vielseitigkeit: wir sind eine gemeinnützige Stiftung öffentlichen Rechts mit drei verschiedenen Standorten (Berlin, Hamburg, Varel) und dem Selbstverständnis eines Think Tanks; unser Team bringt die unterschiedlichsten fachlichen Hintergründe zusammen. Das hilft bei der Bearbeitung der fast unendlichen Vielfalt der Themenbereiche, die wir abdecken: wir bieten regulatorische Analyse und Beratung für Bundes- und Landesministerien und deren nachgelagerte Behörden, marine Umwelt, maritime Wirtschaft, Technik in Bau und Betrieb von Offshore Windparks, deren Sicherheit vor Sabotageakten und last but not least das weite Themenfeld der Netzanschlüsse. Außerdem führen wir Bildungsprojekte an Schulen durch und sind aktiv im immer drängender werdenden Bereich des Fachkräftemangels.

Keine falsche Scheu: Du musst keinen fachlichen Hintergrund im Offshore Windbereich mitbringen, denn das nötige Rüstzeug kriegst du von uns mit. Einen sicheren Umgang mit MS Office (auch Excel) solltest du mitbringen, ebenso wie eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und vor allem jede Menge Neugierde und Leidenschaft! Mit uns steht dir eine Karriere im Bereich Offshore Windenergie offen.

Flexibilität bei Arbeitszeiten und beim Arbeitsort: Wir sind flexibel bei der Einteilung der Arbeitszeit (bis zu 20Stunden/ Woche) und beim Arbeitsort: sowohl in unserem Büro in Varel als auch in Hamburg hätten wir einen Platz für dich frei. Gelegentliches Arbeiten im Home Office ist ebenfalls kein Problem.

Faires Gehalt: 16 €/ Stunde. Plus diverse Kalt- und Heißgetränke und Süßkram im Büro.

Deine Aufgaben:

  • Analyse von Datensätzen in einem geobasierten Informationssystem (zu Lokationen von Offshore Windparks, Bauzeiten, Schiffslogistik, Entwicklungsstadien) – das Onboarding ist natürlich inbegriffen und man kriegt richtig viel Fachwissen mit
  • Unterstützung des Bereichs Forschungs- und Entwicklungsprojekte: Du wirst voll in die öffentlich geförderten Projektwelt eingetaucht und wirst einen wichtigen Beitrag bei der Recherche und Analyse diversester Themen leisten können, von der sicherheitsrelevanten Überwachung über und unter Wasser, über die Effekte der künstlichen Riffbildung auf die örtliche Flora und Fauna bis hin zu Projekten im Bereich Grüner Wasserstoff oder auch schulischer Bildung.
  • Außerdem kannst du dich gerne in unsere Öffentlichkeitsarbeit einbringen, wenn du eine Affinität zu Social Media oder zu grafischer Gestaltung hast
  • Unterstützung bei Veranstaltungen: Messen, Netzwerkevents und Webinare – hier kannst du dein Organisationstalent ausspielen

Dein Profil

  • Studium der Geografie oder alternativ Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wäre unsere Präferenz. Aber eigentlich ist uns deine Fachrichtung nicht so wichtig, wenn du Neugierde, Analysefähigkeiten, Fähigkeit zur Datenaufbereitung in Excel und PowerPoint und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringst.
  • Hilfreich wäre zudem erste Erfahrungen im Bereich der Drittmittelförderung (ist aber kein Muss)
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude am selbstständigen Arbeiten: Du punktest nicht nur mit deinen Recherche-Skills, sondern arbeitest auch gerne im Team und eigenständig.
  • Interesse an Erneuerbaren Energien: Du willst nicht nur über Energie reden, sondern aktiv dazu beitragen, die Welt grüner zu machen.

Also, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wenn du Lust hast, mit uns die Segel zu setzen und dir die Welt der Offshore-Windenergie zu erobern, dann sende uns jetzt deine Bewerbung in elektronischer Form mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Stellenausschreibung (PDF)

Card image

Dein Ansprechpartner

Björn Zindler

Leiter Drittmittelprojekte & Controlling

b.zindler@offshore-stiftung.de

powered by webEdition CMS